Für jedes Familienmitglied fühlt sich das Ende der Therapie anders an.
Reaktionen der Familie
Autor: Barabara Grießmeier, Iris Lein-köhler, Erstellt am 29.08.2022, Zuletzt geändert: 09.01.2023 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e256117
Der Übergang von der Behandlungszeit zurück in den normalen Alltag hat für die einzelnen Familienmitglieder ganz unterschiedliche Auswirkungen: Die kranken Kinder müssen sich neben dem Umgang mit eventuellen akuten oder auch längerfristigen Einschränkungen mit den Reaktionen ihres Umfelds beschäftigen; die Geschwister hoffen darauf, endlich wieder einen normalen Familienalltag zu erleben und die Eltern planen die Rückkehr ins Berufsleben. Dabei stellt sich die Frage, wie Sie die Balance zwischen Erholung/Regeneration und „Neustart“ finden können: Alle Familienmitglieder brauchen eine schrittweise Rückkehr zum Alltag, die auf noch bestehende Belastungen Rücksicht nimmt. Im Folgenden werden mögliche Reaktionen der verschiedenen Familienmitglieder beschrieben.