Pathologie für Seltene Tumoren (STEP)
Zuletzt geändert: 17.06.2021 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e228599
Embryonalen Tumoren (e.g.Pankreatoblastome), alle Pankreastumoren und seltene gonadale Tumoren
Prof. Dr. med. Christian Vokuhl Institut für Pathologie der Universität Bonn Sektion Kinderpathologie Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Telefon +49 228 287 13588 Fax +49 228 287 10451 Christian.Vokuhl(at)ukbonn.de
Melanozytären Tumoren (Melanome und spitzoide Tumoren)
Dr. med. Gisela Metzler
Universitäts-Hautklinik Tübingen
Liebermeisterstraße 25
72076 Tübingen
PD Dr. med. H. Kutzner
Prof. Dr. med. T. Mentzel
Dermatohistopathologie Friedrichshafen
Siemensstraße 6/1
88048 Friedrichshafen
Seltene Knochentumoren
Prof. Daniel Baumhoer
Knochentumor-und DÖSAK-Referenzzentrum
Pathologie / Universitätsspital Basel
Schönbeinstrasse 40
CH-4031 BaselPD
Dr. M. Werner
Institut für Gewebediagnostik Berlin
Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstr. 11
14165 Berlin
Gastrointestinalen Karzinome, Mesotheliome, Speicheldrüsenkarzinome, NUT-Midline-Karzinome, Lungenkarzinome und Blasenkarzinome
Prof. Abbas Agaimy
Pathologisches Institut Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhausstraße 8-10
91054 Erlangen
Thymustumoren
Prof. Dr. med. Alexander Marx
Leiter Pathologisches Institut
Haus 19
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim