International HIT-MED Registry
Autor: Julia Dobke, Erstellt am 06.04.2023, Zuletzt geändert: 06.04.2023 https://kinderkrebsinfo.de/doi/e142890
International HIT-MED Registry | (vorrübergehend ausgesetzt) International HIT-MED Registry: For children, adolescents, and adults with medulloblastoma, ependymoma, pineoblastoma, CNS-primitive neuroectodermal tumours |
---|---|
Erkrankung | Medulloblastom, Ependimom, Pineoblastom, embryonale, CNS-PNET (nicht-rhabdoide ZNS-Tumoren) |
Art | Register |
Einschluss-Kriterien |
|
Ausschluss-Kriterien |
|
Status | Ende Patientenaufnahme: 12/2029 |
Leiter | Prof. Dr. med. Stefan Rutkowski |
hitchem@uke.de | |
Kontakt |
Internationaler KoordinatorProf. Dr. med. Stefan Rutkowski Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik u. Poliklinik f. Päd. Onkologie u. Hämatologie, Haus N21 Martinistr. 52 20246 Hamburg Telefon +49 (40) 7410 58200 Fax +49 (40) 7410 58300 s.rutkowski@uke.de Stellvertretende StudienleitungDr. med. Martin Mynarek Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Martinistr. 52 20246 Hamburg Telefon +49 (0)40 74 10-5 33 94 m.mynarek@uke.de StudienkoordinationRegine Riechers Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Martinistr. 52 20246 Hamburg Telefon +49 (0)40 74 10-567 76 Fax +49 (0)40 74 10-5 83 00 r.riechers@uke.de DokumentationSusanne Becker Universitätsklinikum Hamburg-?Eppendorf Klinik u. Poliklinik f. Päd. Onkologie u. Hämatologie, Haus N21, Studienzentrale HIT2000 Martinistr. 52 20246 Hamburg Telefon +49 (40) 7410 58200 Fax +49 (40) 7410 58300 hitchem@uke.de Antje Stiegmann Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik u. Poliklinik f. Päd. Onkologie u. Hämatologie, Haus N21, Studienzentrale HIT2000 Martinistr. 52 20246 Hamburg Telefon +49 (40) 7410 58200 Fax +49 (40) 7410 58300 hitchem@uke.de |
Teilnehmer | Deutschland, Östereich, Schweiz |
Verweis(e) | Studienliteratur |
Förderung | Deutsche Kinderkrebsstiftung, Damp-Stiftung, Fördergemeinschaft Kinderkrebszentrum Hamburg |