-
Arbeitsgruppe DRG (Diagnosis Related Groups)
Die Aktivitäten der Arbeitsgruppe DRG/GPOH zielen darauf ab, eine adäquate Vergütung der Leistungen im Bereich der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie zu erzielen. Eine optimale Abbildung der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie im DRG-System ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
-
Arbeitsgruppe: Fertilität nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter (FeCt)
Die Arbeitsgruppe „FeCt“ an der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation der Charité - Universitätsmedizin Berlin beschäftigt sich seit über 10 Jahren schwerpunktmäßig mit den Themen Fertilität und Kinderwunscherfüllung bei Überlebenden von Krebs im Kindesalter.
-
Forschungsausschuss Langzeitfolgen
Um die Anfragen an die Kohorte der long-term survivor zu bewerten und um Mehrfachbefragungen der Patienten zu vermeiden, wurde im Jahre 2007 unter Leitung von Prof. Dr. Gritta Janka der Forschungsausschuss Langzeitfolgen gegründet.
-
Arbeitsgruppe Lebensqualtiät
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Nähere Informationen folgen in Kürze.
...
-
Arbeitsgruppe Spätfolgen - Late Effects Surveillance System, LESS
Die Arbeitsgruppe Spätfolgen – LESS ist 2011 aus der Arbeitsgemeinschaft Spätfolgen hervorgegangen. Diese wurde 1989 unter Leitung von Prof. Dr. Jörn-Dirk Beck gegründet, um Leitlinien zur Erfassung von Spätfolgen in der Nachsorge zu definieren. Hierfür waren zuerst intensive Vorarbeiten notwendig, bevor 1995 das Positionspapier der GPOH über erste Nachsorgeempfehlungen dieser Arbeitsgemeinschaft in der Klinischen Pädiatrie veröffentlicht werden konnte.
-
Arbeitskreis Medizinische Informatik
Der Arbeitskreis 'Medizinische Informatik in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie' ist hervorgegangen aus der gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft 'Angewandte Informatik in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie' der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS).